Wir reparieren Vakuumpumpen und Verdichter bis zu einem Gewicht von 1,5 t, unabhängig von der Wirkungsweise und dem Hersteller. Unser Unternehmen ist auf die Reparatur und Wartung von Vakuumpumpen spezialisiert und mit allen nötigen Spezialwerkzeugen und Messgeräten dafür bestens ausgestattet.
Wir reduzieren einen erheblichen Kostenanteil, indem wir für unsere Kunden Filter, Kugellager und Standardapplikationen sehr preiswert importieren oder selbst herstellen (siehe Ersatzteilhandel). Dabei hat Qualität für uns oberste Priorität. Nach Zerlegen und Befunden der Pumpe erstellen wir Ihnen das Reparaturangebot.
Sparen Sie mit unserer Erfahrung Geld für Ihr Unternehmen
Die Möglichkeit einer mechanischen Bearbeitung lässt uns so manche Pumpe „retten“. Unnötige Kosten einer Neuanschaffung können somit vermieden werden. Jede Pumpe, die unser Haus verlässt, ist geprüft und hat dementsprechende Tests absolviert. Die auf diese Weise generalüberholten Pumpen erhalten von uns das Rovak-QM-Siegel. Das Wartungssiegel sagt aus, dass die Wartung an Ihrer Pumpe nach Herstellervorgaben durchgeführt wurde.
Die defekten Vakuumpumpen werden meist bei uns im Haus generalüberholt. Dazu werden die Pumpen zerlegt, gereinigt und mit Neuteilen wieder montiert. Abschließend findet ein Probelauf mit Vakuummessung statt. Dieser wird dokumentiert.


Verkauf von neuen Vakuumpumpen und Verdichtern
Sollte mal eine Vakuumpumpe oder ein Verdichter nicht mehr reparabel sein, unterbreiten wir unseren Kunden ein Angebot über eine neue Vakuumpumpe.
Hol-und-Bring-Service
Um unsere Kunden zu entlasten, organisieren wir natürlich auch die Abholung Ihrer defekten Pumpe. Sollte die Zeit sehr knapp sein, können wir mit unserem eigenen Lkw Ihre Pumpe transportieren. Ein Anruf genügt (035204 788900) und wir bewegen uns.
Mietpumpen
Wir haben eine große Anzahl von Mietpumpen für unsere Kunden auf Lager. Diese stellen wir bei Pumpenausfall, für Versuche und Langzeitmieten zur Verfügung.
Das Sortiment unserer Mietpumpen umfasst verschiedene Wirkungsweisen, Enddrücke und Volumenströme (bis zu 1000 m³/h).
Wartungen
Wir warten Anlagen und Pumpen direkt bei unseren Kunden, um effiziente Abläufe und Produktionen nicht durch unnötige Ausfälle zu stören. Flexibilität wird in unserem Unternehmen großgeschrieben. Aus diesem Grund können Wartungen natürlich auch außerhalb der Geschäftszeit unseres Kunden vereinbart werden.
Eine Übersicht über die Vakuumtechnik und deren Zustand gehört bei uns zur Wartung dazu. Ebenso werden unsere Kunden durch uns, wenn nötig, auf Verbesserungen oder auch notwendige Maßnahmen aufmerksam gemacht. Um ein hohes Maß an organisatorischer Entlastung für das Unternehmen des Kunden zu erreichen, ist ein Wartungsvertrag sinnvoll.
Im Rahmen eines Vertrages werden von uns alle Dokumentationen von Kundenpumpen übernommen. Die Terminierung übernimmt unser Servicetechniker. Namhafte Industrieunternehmen nutzen diesen Service.

Wir reparieren Vakuumpumpen und Verdichter bis zu einem Gewicht von 1,5 t, unabhängig von der Wirkungsweise und dem Hersteller. Unser Unternehmen ist auf die Reparatur und Wartung von...
mehr erfahren » Fenster schließen Reparatur & Wartung
Wir reparieren Vakuumpumpen und Verdichter bis zu einem Gewicht von 1,5 t, unabhängig von der Wirkungsweise und dem Hersteller. Unser Unternehmen ist auf die Reparatur und Wartung von Vakuumpumpen spezialisiert und mit allen nötigen Spezialwerkzeugen und Messgeräten dafür bestens ausgestattet.
Wir reduzieren einen erheblichen Kostenanteil, indem wir für unsere Kunden Filter, Kugellager und Standardapplikationen sehr preiswert importieren oder selbst herstellen (siehe Ersatzteilhandel). Dabei hat Qualität für uns oberste Priorität. Nach Zerlegen und Befunden der Pumpe erstellen wir Ihnen das Reparaturangebot.
Sparen Sie mit unserer Erfahrung Geld für Ihr Unternehmen
Die Möglichkeit einer mechanischen Bearbeitung lässt uns so manche Pumpe „retten“. Unnötige Kosten einer Neuanschaffung können somit vermieden werden. Jede Pumpe, die unser Haus verlässt, ist geprüft und hat dementsprechende Tests absolviert. Die auf diese Weise generalüberholten Pumpen erhalten von uns das Rovak-QM-Siegel. Das Wartungssiegel sagt aus, dass die Wartung an Ihrer Pumpe nach Herstellervorgaben durchgeführt wurde.
Die defekten Vakuumpumpen werden meist bei uns im Haus generalüberholt. Dazu werden die Pumpen zerlegt, gereinigt und mit Neuteilen wieder montiert. Abschließend findet ein Probelauf mit Vakuummessung statt. Dieser wird dokumentiert.


Verkauf von neuen Vakuumpumpen und Verdichtern
Sollte mal eine Vakuumpumpe oder ein Verdichter nicht mehr reparabel sein, unterbreiten wir unseren Kunden ein Angebot über eine neue Vakuumpumpe.
Hol-und-Bring-Service
Um unsere Kunden zu entlasten, organisieren wir natürlich auch die Abholung Ihrer defekten Pumpe. Sollte die Zeit sehr knapp sein, können wir mit unserem eigenen Lkw Ihre Pumpe transportieren. Ein Anruf genügt (035204 788900) und wir bewegen uns.
Mietpumpen
Wir haben eine große Anzahl von Mietpumpen für unsere Kunden auf Lager. Diese stellen wir bei Pumpenausfall, für Versuche und Langzeitmieten zur Verfügung.
Das Sortiment unserer Mietpumpen umfasst verschiedene Wirkungsweisen, Enddrücke und Volumenströme (bis zu 1000 m³/h).
Wartungen
Wir warten Anlagen und Pumpen direkt bei unseren Kunden, um effiziente Abläufe und Produktionen nicht durch unnötige Ausfälle zu stören. Flexibilität wird in unserem Unternehmen großgeschrieben. Aus diesem Grund können Wartungen natürlich auch außerhalb der Geschäftszeit unseres Kunden vereinbart werden.
Eine Übersicht über die Vakuumtechnik und deren Zustand gehört bei uns zur Wartung dazu. Ebenso werden unsere Kunden durch uns, wenn nötig, auf Verbesserungen oder auch notwendige Maßnahmen aufmerksam gemacht. Um ein hohes Maß an organisatorischer Entlastung für das Unternehmen des Kunden zu erreichen, ist ein Wartungsvertrag sinnvoll.
Im Rahmen eines Vertrages werden von uns alle Dokumentationen von Kundenpumpen übernommen. Die Terminierung übernimmt unser Servicetechniker. Namhafte Industrieunternehmen nutzen diesen Service.
